
Ende April durfte ich beim Seniorenbund St. Georgen an der Gusen einen Workshop zum Thema „Essen gegen Vergessen – Wie man mit der richtigen Ernährung seine grauen Zellen in Schwung hält“ abhalten. Trotz des schönen Frühlingswetters nahmen sich zehn interessierte Frauen die Zeit, um mehr über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und geistiger Fitness zu erfahren.
Im Mittelpunkt des Workshops standen alltagstaugliche Tipps zur Unterstützung der Gehirnleistung durch gezielte Ernährung. Neben einem spannenden Selbsttest – „Wie fit ist dein Gehirn?“ – konnten die Teilnehmerinnen verschiedene Nüsse verkosten und hochwertige Omega-3-Öle probieren. Dabei wurde nicht nur gekostet, sondern auch über die Wirkung der jeweiligen Lebensmittel auf die kognitive Gesundheit gesprochen.
Das Feedback der Teilnehmerinnen war durchweg positiv. Besonders geschätzt wurden die praxisnahen Informationen und die Verkostungen, sowie der Austausch in entspannter Atmosphäre.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Zeller, die Leiterin des Seniorenbundes St. Georgen an der Gusen für die Einladung und das große Interesse!





